Cordula Martens
„Gerne denke ich an eine tolle Kindheit und Jugend auf Sylt zurück. Man war viel draußen in der Natur, …
Spender | Botschafter | Downloads | Links | Datenschutz | Impressum
„Gerne denke ich an eine tolle Kindheit und Jugend auf Sylt zurück. Man war viel draußen in der Natur, …
Wir haben die aktuellen Planzeichnungen des ersten Bauabschnitts Multipark in 3D von Glifberg-Lykke für Euch. Sie zeigen den ca. 900 m² großen ersten Abschnitt des später 3000 m² umfassenden Skateparks im ca. 22 000 m² großen Multipark im alten Syltstadion. …
Melek Toraman ist Sylterin und stellt Ihre Bilder noch bis zum 27.02. in der Stadtgalerie der Alten Post aus. Ihre farbprächtigen …
Mit dem Bau ihrer Erlebnis-Promenade zeigt Sankt Peter-Ording, wie Skater integriert werden. Hinter dem Deich entsteht ein moderner Familientreffpunkt, der auch für Sylter Tourismuslenker interessant sein muss. …
Schüler der 6 Klasse des Schulzentrums freuen sich auf den sportlich vielfältigen Multipark. Die Schülervertretung spricht es klar an: Wir brauchen den Multipark als Treffpunkt. Auf Sylt gibt es kaum Flächen für uns. …
Es wird wieder Zeit. Wer hat Bock auf skaten in Hamburgs I-Punkt Halle? Der Verein hat die Halle am Samstag den 26. November von 20 bis 23 Uhr gebucht …
der Vorstand lädt ein zur Jahresversammlung am 12. November um 19 Uhr im Clubhouse des Surfclubs. Themen werden sein: – Wie steht es um den Skatepark im Multipark und wie …
Ab und zu lohnt der Blick über den Tellerrand der Inselberichterstattung zum Thema Multipark und da bietet sich die Flensborg Avis, Sprachrohr der dänischen Minderheit für Südschleswig, als gute Alternative an. …
Lang ersehnt und good news vom Verwaltungsgericht Schleswig! Die Nachricht von der Ablehnung des Eilverfahrens zum Nachbarwiderspruchs gegen die Baugenehmigung des Kreises Nordfriesland (NF) …
Ich komme seit 11 Jahren zum Urlaub auf die Insel und habe seit 3 Jahren mein Skateboard im Gepäck. …