Die Politik der Gemeinde Sylt stimmte am 24/4 einstimmig für den Haushaltsnachtrag von 727 Tausend € und ermöglicht somit, dass der erste Bauabschnitt Skatepark im Multipark, sowie das anliegende Basketballfeld wie geplant ab Juni 2025 in die Bauphase geht.

Um einer weiteren Kostensteigerung entgegenzuwirken, wurde eine Deckelung der Ausgaben für den Multipark auf insgesamt 14 Mio € festgelegt und die Planung der Leichtathletik für den TSV Westerland und die Schulen als nächster Schritt angekündigt.

Mit diesem Beschluss zeigt die Politik über alle Parteigrenzen hinweg, dass das Projekt Multipark gewollt ist und das freut uns sehr!

Die Gemeinde Sylt investiert in Zeiten von knappen Kassen, angesichts jeder Menge Aufgaben wie kaputter Strassen, Schulen, knappen Wohnungsraum, usw., bewusst in seine Bevölkerung. Das verdient unseren Dank und wir zollen der Politik unseren Respekt. Wir bedanken uns ebenfalls bei der Verwaltung, die der Politik alle Informationen zum Multipark gut und transparent erklären konnte.

Nun dürfen wir uns alle gemeinsam auf den Baubeginn im Juni freuen. Mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist ab Mitte Oktober zu rechnen. Welche Firma den Bau ausführen wird, wissen wir noch nicht. Wir geben diese News an Euch weiter, sobald wir das wissen.

Tillykke Sylt!

Der Multipark wird dieses Jahr seinen ersten Schritt machen. Das ist einfach mega klasse und die Jugend der Insel, unsere Vereine und Schulen, sowie unsere Gäste haben etwas, auf das sie sich freuen dürfen!

Yes, so soll es sein.

Keep on Rolling Multipark Sylt!

Skateboarding Sylt e.V.

Grundkonzept und Masterplan: Glifberg-Lykke, Visualisierung © von Glifberg-Lykke, Kopenhagen. Planungskonzept: Siller Landschaftsarchitektur, Kiel. Bei dem Geb.ude inkl. .berdachung handelt es sich um einen freien Entwurf von Glifberg-Lykke und Siller Landschaftsarchitektur.