Erstmal das Aktuelle vorweg, die Ausschreibung für den ersten Bauabschnitt Skatepark im Multipark hat das Rathaus noch nicht verlassen. Warum das so ist, können wir nicht sagen. „Die Verwaltung arbeitet daran“, bekommen wir zu hören und geben dies gerne weiter.
Warum also strampeln wir uns seit etwa 8 einhalb Jahren für einen sportlichen, frei und offen zugänglichen Jugendtreffpunkt auf Sylt ab? Ausschlaggebend war im Herbst 2016 die Verhinderung eines sinnvollen Projektes an der deutschen Schule. Ein abschließbares Fussballfeld, in der Größe 12 x 20m, sollte auf einem Pausenhof realisiert werden. Ein engagierter Lehrer hatte 4 Jahre daran gearbeitet, das Fussballfeld zu organisieren und über 40.000 € an Spenden eingesammelt. Ein vorbildlicher Einsatz für Schule und Schüler.
Die Politik spielte mit, bis kurz vor der Realisierung aus der Nachbarschaft, die Sylt-typisch von zahlreichen Vermietungsobjekten umgeben ist, eine Klage wegen Lärmbelästigung angedroht wurde. Von der Politik wurde zur Absicherung ein juristisches Gutachten in Auftrag gegeben und was denkt ihr kam dabei heraus? Richtig. Ein Bau würde lange und teure juristische Streitigkeiten nach sich ziehen und die politischen Vertreter sahen von einem Bau ab. Traurig. Was also tun, wenn der Politik nichts einfällt und man selber Kinder auf Sylt hat und sieht, wie der Tourismus uns Möglichkeiten auf Freiräume nimmt. Mit reichlich Wut und Wille sammelten wir Ideen und Mitstreiter.
Sylt ist unsere Heimat. Wegziehen kommt nicht infrage. Für Kinder gibt man einfach Vollgas. Wie herrlich naiv wir waren. Fortsetzung folgt.
Keep on Rolling Multipark Sylt!
Skateboarding Sylt e.V.