Welcher Name sich auch immer durchsetzen wird, diese Mauer ist hoch, ist eines der höchsten obstacle, die wir kennen. Wie eine Welle, kurz vor dem Zusammenbrechen geformt, wird sie in der Kurve 5,60 m erreichen.

That`s very big!

Diese Höhe schrieb die in der Planungsphase geltenden Lärmvorschrift in Deutschland vor. Rune Glifberg, Planer des Skateparks im Multipark schrieb uns 2020 einen Text zur Mauer: a skateable noisereduction wall, designed as a big wave, protects the neighbouring living areas, but is integrated into the landscape at the same time.

Das Team von Anker Rampen und Matt von Minus Ramps Pools schaffen es nun, step by step, diese imposante Welle aus Beton, Realität werden zu lassen. Das ist Handwerk in Perfektion. Respekt!

Wir halten fest, die große Kurve schützt Anwohner vor Geräuschen, generiert hohen Speed, wird eine Herausforderung für alle User werden und ist ebenfalls eine Messlatte des Willens aller Beteiligten den Multipark an diesem Ort möglich zu machen.

Danke auch an Volquardsen Architekten auf Sylt, die vor Ort mit der Stadtplanung der Gemeinde Sylt alles gut im Blick haben.

 

Keep on rolling Multipark Sylt!
Skatebording Sylt e.V.