Aktuelles vorweg: Mit der erfolgten Ausschreibung für den ersten Bauabschnitt Skatepark im Multipark, ist unser Ziel, einen attraktiven Treffpunkt für die Sylter Jugend zu realisieren, endlich greifbar. Einsatz lohnt sich also doch und das motiviert uns sehr. Bis wir Anfang April erfahren, welche Baufirma das Rennen macht, blicken wir wieder auf den Multipark-Start zurück.
Ideen sammeln und Gleichgesinnte finden, ging 2016/17 wie von selber. Für Kinder bis ca. 10 Jahre, hat Sylt die Angebote, die es braucht. Kindergarten, Schule, Sportvereine, Schwimmbad, Spielplätze… . Dann fängt es an zu harken. Wo treffen sich 12…14…16… jährige nach der Schule? Wir alle merken schnell, wenn wir nicht mit Scheuklappen vor den Augen rumlaufen, dass Freiräume für die Jugend ganz einfach fehlen. Oder zählt McDonald etwa als Freiraum für die Sylter Jugend? Was bei uns noch klappte, sei es in der Natur, Wendehammer, alte Bunker…..ist heute alles verbaut und verboten und sobald die Saison brennt, ist zu Hause RUHE angesagt. Bloss nicht die Gäste stören. So ist das halt.
UND deswegen muss endlich was passieren! Sylt braucht Freiräume, soziale Treffpunkte, wo sich die Jungen gerne aufhalten. Die nichts kosten, keine Mitgliedschaft erfordern, frei und offen zu betreten sind, ähnlich wie Spielplätze. Mit einem Angebot, das ihre Neugierde weckt. Das sie fordert, wo sie in Bewegung kommen und sogar das blöde Mobil mal vergessen.
Sinnvoll gestaltete Angebote für die Jugend finden wir in zig Ausführungen in Dänemark. Viele Sylter fahren regelmäßig die Küste Richtung Norden nach Thy. Zum Abschalten und der Lust auf gute Wellen wegen und da entdeckt man sie beiläufig: Multiparks, Skateparks, kreative Spielplätze, die einladen zum Loslegen. Klettern, Gleichgewichtsparcours, Skaten, Basketball, Fussball oder einfach nur chillen. Fast immer sehr modern und in bester Lage. Mittendrin.
Der Skatepark Lemvig weckte unsere Neugier. Ein kleiner und feiner Skatepark, wo ebenfalls Körbe geworfen werden, die ganz Kleinen einen Spielplatz finden und die etwas Älteren auch klettern können. Ein Magnet für die kids vor Ort und für die vielen internationalen Gäste. Wer hat diesen wunderbaren Ort gezeichnet?
Das war schnell gegoogelt: Glifberg-Lykke in Kopenhagen. Fortsetzung folgt.
Keep on Rolling Multipark Sylt!
Skateboarding Sylt e.V.
Die Bilder sind von: Effect + Glifberg-Lykke