am kommenden Donnerstag, dem 24/4 um 19 Uhr, steht im Rathaus der Multipark auf der Tagesordnung unter Top 10 der Gemeindeversammlung. Diese ist auf der Homepage der Gemeinde einsehbar unter: https://westerland.gremien.info/meeting.php?id=2025-GVSYLT-186 Angesichts der gemeldeten Kostensteigerung von, wie jetzt vermeldet 727 Tausend €, fürchteten wir um den Multipark.

Wir wünschen uns, dass die Politik in der Sitzung am 24/4 für die beigefügte Beschlussfassung stimmt und somit den Fehlbetrag als Nachtrag in den Haushalt stellt und damit der erste Bauabschnitt Skatepark im Multipark, wie geplant, im kommenden Juni starten kann. Die Beschlussvorlage liest sich gut. Wir sehen darin, dass die Politik in den letzten Tagen tüchtig war, sich zusammen gesetzt hat und einen Kompromiss gefunden hat. Wir wollen den Tag nicht vor dem Abend loben, aber wir sind voller Hoffnung.

Lasst uns alle nicht vergessen, dass beim Multipark nicht nur in Beton, Stahl und in ein vielseitig sportliches Angebot investiert wird. Hier geht es nicht nur um Wirtschaftlichkeit, um die blanke Zahl. Wir investieren in einen sozialen Treffpunkt, einen Platz für unsere Jugend, junge Familien, Vereine, Schulen und Gäste. Ja, natürlich auch für den Tourismus, der neue attraktive Angebote ebenfalls gut gebrauchen kann.

Der Multipark steht für ein gelebtes Miteinander, für Gemeinschaft, für Lebensfreude und für ein lebendiges Sylt von morgen. Er erzählt schon jetzt eine starke Geschichte vom Einsatz Vieler für unsere Insel.

Keep on Rolling Multipark Sylt!
Skateboarding Sylt e.V.